Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Cognilavenderpathway
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Cognilavenderpathway GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Cognilavenderpathway GmbH
Franz-Nißl-Straße 55
80999 München, Deutschland
Telefon: +49 22429066100
E-Mail: contact@Cognilavenderpathway.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen unter der oben genannten Adresse zur Verfügung steht.
Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt regelmäßig nur nach Ihrer Einwilligung.
- Automatisch erhobene Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit des Zugriffs
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer bei Kontaktaufnahme
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten für Analyse-Zwecke
- Unternehmensdaten: Firmenname, Position, Branche bei Geschäftskontakten
- Cookies und Tracking-Technologien: Für die Optimierung der Website-Funktionen
Eine Ausnahme gilt für solche Daten, die durch allgemein zugängliche Quellen öffentlich gemacht wurden oder die zur Abwehr von Gefahren für die Sicherheit in der Informationstechnik erforderlich sind.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf die Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse ausgerichtet sind.
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionen und Benutzerfreundlichkeit
- Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Interessenten und Kunden
- Durchführung von Finanzanalysen und Beratungsleistungen nach Vertragsabschluss
- Versendung von Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform
- Statistische Auswertungen und Marktforschung zur Produktentwicklung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
- Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Zur Analyse des Nutzerverhaltens und Website-Optimierung
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung und Remarketing-Zwecke
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
- IT-Dienstleister und Hosting-Partner für die technische Bereitstellung unserer Services
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Externe Berater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Prüfungen
- Behörden und Gerichte bei gesetzlichen Auskunftspflichten
- Partnerfirmen für gemeinsame Projekte nach ausdrücklicher Zustimmung
Alle Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
Typische Speicherfristen:
Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre gesetzliche Aufbewahrung
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
Website-Logs: 12 Monate
Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir prüfen jeden Löschantrag sorgfältig und informieren Sie über das weitere Vorgehen.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen, indem Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
- Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
- Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation, unberechtigtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Regelmäßige Datensicherungen und Disaster-Recovery-Verfahren
- Schulungen der Mitarbeiter zum Datenschutz und zur Informationssicherheit
- Physische Sicherheitsmaßnahmen in unseren Büroräumen und Rechenzentren
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst und regelmäßig überprüft. Bei Sicherheitsvorfällen haben wir Verfahren etabliert, um angemessen zu reagieren und die Aufsichtsbehörden sowie Betroffene zu informieren.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns verwendeten Kommunikationskanäle informieren oder eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Dezember 2024 aktualisiert.
Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar. Durch die weitere Nutzung unserer Website nach einer Änderung stimmen Sie der aktualisierten Datenschutzerklärung zu.